Presseerklärung zum Vorfall bei der Landespolizei in Sachsen-Anhalt
Lesen Sie hier unsere Presseerklärung vom 15. Februar 2023 zum Vorfall bei der Landespolizei in Sachsen-Anhalt.
Lesen Sie hier unsere Presseerklärung vom 15. Februar 2023 zum Vorfall bei der Landespolizei in Sachsen-Anhalt.
Liebe Freundinnen und Freunde, wir freuen uns, Ihnen unseren aktuellen jüdischen Kalender Sachsen-Anhalt 5783 (2022/2023) mit einem spannenden Inhalt präsentieren zu dürfen. Neben interessanten Berichten aus dem Gemeindeleben unserer drei Mitgliedsgemeinden in Magdeburg, Halle und Dessau erhalten Sie Einblicke in …
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.jkt-sachsen-anhalt.de/ sowie auf Facebook und Instagram.
In der Mitteldeutschen Zeitung vom 30.03.2020 wird in dem Artikel „Umfassendes Geständnis nach Anschlag: Stephan B. bereut wohl die ‚falschen Opfer‘“, mit Hinweis auf die Süddeutsche Zeitung sowie auf den WDR und NDR, über das Jom-Kippur-Attentat auf die hallesche Synagoge …
Stellungnahme zum Artikel in der MZ vom 25. März 2020 Read more »
Am 17. Oktober 2019 haben sich nach den schrecklichen Ereignissen des 9. Oktober 2019 in Halle (Saale) Wadim Laiter, Vorsitzender der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R., Max Privorozki, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale) K.d.ö.R., Dr. Alexander Wassermann, Vorsitzender der …