Wir sind in tiefem Maße betrübt über die im o. g. Artikel gefallenen Äußerungen des Landesinnenministers Stahlknecht. Ein Amtsträger, der oberster Dienstherr der Polizei in Sachsen-Anhalt ist, und damit unmittelbar verantwortlich für die Sicherheit und Ordnung in unserem Bundesland, stellt …

Presseerklärung des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt bezugnehmend auf den Artikel vom 05.10.2020 in der MZ, Ausgabe Dessau-Roßlau Read more »

Die Debatte über die im Mittelalter an diversen Kirchengebäuden in Deutschland angebrachten „Judensau“-Reliefs ist nicht neu und beschäftigt unter anderem auch die Gerichte. Die aktuelle Situation hinsichtlich der Schmähplastik in Calbe (Saale) ruft bei uns jedoch Unverständnis hervor. Die evangelische …

Unverständliche Situation bezüglich des „Judensau“-Reliefs in Calbe (Saale) Read more »

Lieber Herr Privorozki, welche Rolle spielt das Thema Antisemitismus aus Ihrer Sicht im europäischen Wahlkampf? Bei den Europa- und Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt am 26. Mai 2019 sind nur manche Migrant*innen wahlberechtigt, aber alle sind von den Wahlergebnissen betroffen. Auf Grund …

Interview mit Max Privorozki im LAMSA-Newsletter Nr. 22/2019-01 Read more »