Am 9. November 1918 wurde die Weimarer Republik, die erste parlamentarische Demokratie auf dem deutschen Boden ausgerufen. Aus dem Deutschen Reich wurde de facto eine föderative Republik mit Reichspräsidenten und Reichkanzlern. Diese Republik existierte jedoch nicht sehr lange: Schon im …

Redebeitrag des Vorstandsmitglieds, Herrn Zoun, am 9. November 2018 im Museum Synagoge Gröbzig Read more »

Unter dem Titel „Umdefinition des Antisemitismus?“ bewirbt der Deutsche Freidenker-Verband e.V. eine von Frau Groth angestoßene „Diskussion“ in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Gleich in ihrer Einleitung beklagt die Referentin die Beschlüsse in einigen Bundesländern und Städten, der antisemitischen BDS-Bewegung keinen Platz …

Erklärung des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt zum Auftritt der ehemaligen MdB Annette Groth in Magdeburg am 13. Oktober 2018 Read more »

Stellungnahme des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt Mit großer Verwunderung und Entsetzen haben wir die im Landtag laufende Diskussion über die angeblichen Verfehlungen in der Arbeit des Vereins Miteinander e.V. zur Kenntnis genommen. Unsere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Miteinander …

Zu der von der AfD im Landtag initiierten Debatte über den Verein „Miteinander“ e.V. Read more »

Am 21. Mai 2018 veröffentlichte die MZ ein Interview mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden, Max Privorozki. Der Interviewtext in der Zeitung war teilweise verkürzt. Lesen Sie hier den gesamten Gesprächsverlauf: 1. Tragen Sie in der Öffentlichkeit, außerhalb der Synagoge …

Interview in der Mitteldeutschen Zeitung (ungekürzte Fassung) Read more »