Projekt Gedenkkultur in Dessau-Roßlau

Projekt Gedenkkultur in Dessau-Roßlau
Kiez e.V. Dessau

Im Herbst 2007 hat sich in Trägerschaft des Kiez e.V. Dessau die Arbeitsgruppe „Werkstatt Gedenkkultur in Dessau Roßlau“ zusammengefunden.

Gedenkkultur ist der Versuch des mündigen öffentlichen Umgangs mit der Vergangenheit: Geschichte als Gegenstand rationaler Kommunikation und Wahrheitssuche. Geschichte als Medium für das Ringen um Toleranz, Dialog, Moralität, selbstbestimmtes Handeln. Geschichte als unbequemer Begleiter in unserer globalisierten Gegenwart. Das Projekt „Gedenkkultur“ betrachtet die lokale Geschichte von Dessau-Roßlau unter diesen Blickwinkeln. Es verknüpft geschichtswissenschaftliche Recherchen und Publikationen, zivilgesellschaftliches und künstlerisches Engagement, aufklärerische Medienarbeit, Schülerprojekte und die Initiierung von Denkmalen im öffentlichen Raum der Stadt.

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts sind Stolpersteine für Dessau-Roßlau.

Werkstatt Gedenkkultur in Dessau-Roßlau
im Kiez e.V. Dessau
Kulturelles Informations- und Einwohnerzentrum
Bertolt-Brecht-Straße 29/29a
06844 Dessau-Roßlau

Internet: http://kiez-ev.de/