Simon Rau Zentrum
Das Simon Rau Zentrum wurde 2008 in Weißenfels gegründet. Ziel des Vereins ist es, neonazistischen und antisemitischen Tendenzen entgegenzuwirken.
So widmet sich das Simon Rau-Zentrum vor allem der Erinnerungsarbeit an die jüdische Gemeinde Weißenfels. Neben der Verlegung von Stolpersteinen und der Durchführung von Gedenkveranstaltungen und anderen Projekten, werden Kontakte mit Mitgliedern der bis 1938 existierenden jüdischen Gemeinde gepflegt.
Im Jahr 2011 konnte das Simon Rau Zentrum die ehemalige Synagoge in Weißenfels erwerben. Das 1911/12 erbaute und bis 1938 von der israelitischen Religionsgemeinschaft genutzte Gebäude soll zu einer Bildungs- und Begegnungsstätte ausgebaut werden. Eine Ausstellung über das jüdische Leben während des Nationalsozialismus wird den Mittelpunkt des Projektes bilden.
Simon Rau Zentrum
Dammstraße 18
06667 Weißenfels
Telefon: +49(0) 152 29733303
Internet: https://www.simonrauzentrum.de/