An seinem ersten Arbeitstag als Leiter des Katholischen Büros Sachsen-Anhalt besuchte Herr Mathias Bethke den Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt in der Neuen Synagoge Magdeburg.
Er traf sich mit der Vorsitzenden Inessa Myslitska sowie der Geschäftsführerin Rimma Fil. Als Zeichen der Wertschätzung unseren festen Verbindungen überreichte Herr Bethke den Gemeinden das Werk „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing – ein starkes Symbol für Toleranz, Dialog und gegenseitiges Verständnis.
Die jüdischen Gemeinden kennen Herrn Bethke nicht nur als versierten Fachmann, sondern auch als einen tief integreten, verlässlichen und menschlich nahbaren Partner im gesellschaftlichen und interreligiösen Dialog.
Wir gratulieren ihm von Herzen zu seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm viel Erfolg, Weitblick und Freude, ebenso wie Kraft, Gelassenheit und Gottes reichen Segen.
Möge es ihm gelingen, Brücken zu bauen, Impulse zu setzen und das Miteinander in Sachsen-Anhalt weiter zu stärken.
Mit dem neuen Leiter des Katholischen Büros haben wir bereits zahlreiche Themen für die zukünftige Zusammenarbeit angesprochen – im Geist des gegenseitigen Respekts, Vertrauens und Engagements für ein friedliches und vielfältiges Zusammenleben.