1948. Die Ausstellung.
Wann? – 8. bis 21. Oktober 2018 Wo? – Foyer des Juridicum, Universitätsplatz 5, 06108 Halle (Saale) Warum die Ausstellung 1948? Wie kein anderer Staat… Weiterlesen »1948. Die Ausstellung.
Wann? – 8. bis 21. Oktober 2018 Wo? – Foyer des Juridicum, Universitätsplatz 5, 06108 Halle (Saale) Warum die Ausstellung 1948? Wie kein anderer Staat… Weiterlesen »1948. Die Ausstellung.
Stellungnahme des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt Mit großer Verwunderung und Entsetzen haben wir die im Landtag laufende Diskussion über die angeblichen Verfehlungen in der Arbeit… Weiterlesen »Zu der von der AfD im Landtag initiierten Debatte über den Verein „Miteinander“ e.V.
לשנה טובה ומתוקה! Wir wünschen ein gutes, gesundes und friedliches Jahr 5779! Best wishes from all of us for a gut un gezunt yor 5779!… Weiterlesen »Le-Schana towa u-metuka!
Am 21. Mai 2018 veröffentlichte die MZ ein Interview mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden, Max Privorozki. Der Interviewtext in der Zeitung war teilweise verkürzt.… Weiterlesen »Interview in der Mitteldeutschen Zeitung (ungekürzte Fassung)
Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die ZWST schicken jüdischen Studierenden und jungen jüdischen Erwachsenen im Alter von 18 bis 35 Jahren in diesem… Weiterlesen »Dein Pessach-Paket 2018
Die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) feiert vom 10. bis 11. März 2018 das 70-jährige Jubiläum des Staates Israel. Dazu lädt sie alle ehemaligen und… Weiterlesen »It’s Israel, Baby!
שנה טובה, מבורכת ומתוקה! אַ גוט, געבענטשט און אַ זיס יאָר! A gut, gebentsht un a zis yor! Wir wünschen Ihnen und euch ein gesegnetes,… Weiterlesen »Schana towa u-metuka!
Geocaching „Auf den Spuren jüdischen Lebens“ ist eine einzigartige Möglichkeit die Geschichte des Judentums durch das Prisma der Zeit zu entdecken. Am Ende des Spiels… Weiterlesen »Geocaching Sachsen-Anhalt