Zum Inhalt springen

Vortrag „Juden in der DDR“ im Rathaus

Am gestrigen Abend fand im Rathaus ein eindrucksvoller Vortrag zum Thema „Juden in der DDR“ statt. Referentin war Frau Seibert, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Archiv der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg engagiert.

Auf Grundlage intensiver Recherchen und einer umfassenden Untersuchungsarbeit zeichnete sie ein vielschichtiges Bild der Situation jüdischen Lebens in der DDR. Dabei spannte sie den Bogen von den politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bis hin zu persönlichen Lebensgeschichten.

Das große Interesse und die zahlreichen Rückmeldungen aus dem Publikum machten deutlich, wie wertvoll ihre Arbeit und die Auseinandersetzung mit diesem Teil der Geschichte sind. Der Vortrag war ein voller Erfolg und hat wichtige Impulse für das Verständnis jüdischer Geschichte und Gegenwart in unserer Region gegeben.

Wir danken Frau Seibert herzlich für ihr Engagement und ihre wichtige Forschungsarbeit.