Über Uns
Der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt ist eine freiwillige Vereinigung der Jüdischen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit den Rechten einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Er hat seinen Hauptsitz in der Landeshauptstadt Magdeburg sowie ein Zweitbüro im Gebäude der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale).
Der Landesverband ist Mitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland und in der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.
Die Organe des Landesverbandes sind der Verbandstag und der Vorstand.
Der Verbandstag tagt mindestens einmal jährlich.
Jede Mitgliedsgemeinde entsendet jeweils 5 Delegierte zum Verbandstag und 2 Vertreter in den Vorstand.
Der Landesrabbiner des Landes Sachsen-Anhalt ist Rabbiner Meir Roberg.