Landesrabbiner

Rabbiner Daniel Fabian

Rabbiner Daniel Fabian, Landesrabbiner von Sachsen-Anhalt
E-Mail: landesrabbiner@lv-sachsen-anhalt.de

Im Dezember 2021 hat Rabbi Daniel Fabian das Amt des Landesrabbiners für Sachsen-Anhalt übernommen.

Rabbiner Fabian wurde in Israel geboren und wuchs in Deutschland auf. Er begann ein Studium der Biologie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, das er an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Diplom abschloss. Ab 2007 absolvierte er als einer der ersten Studenten das Rabbinatsstudium am Rabbinerseminar zu Berlin. Die feierliche Ordination erfolgte 2011.

Bereits studienbegleitend unterrichtete Rabbiner Fabian in unterschiedlichen Institutionen und Programmen der Lauder Yeshurun. Dort sammelte er über zwei Jahrzehnte Erfahrungen im Unterrichten von Jugendlichen, Studenten und Berufstätigen. Ab 2011 füllte Rabbiner Fabian verschiedene Leitungsfunktionen innerhalb der Lauder Yeshurun aus, seit 2018 leitet er diese als Executive Director.

Seit 2021 hat Rabbiner Fabian seine Lehrtätigkeit ausgeweitet und widmet sich nun als Fellow des Dr.-Roman-Skoblo-Fellowships nicht nur der Vermittlung jüdischen Wissens, sondern auch einer Promotion im Bereich Rechtswissenschaften/Berliner Studien zum jüdischen Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Darüber hinaus ist Rabbiner Fabian ehrenamtlicher Co-Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Kahal Adass Jisroel e.V. in Berlin-Mitte mit knapp 500 Mitgliedern.

Rabbiner Meir Roberg
Unser bisheriger Landesrabbiner, Rabbi Meir Roberg aus Jerusalem – Senior Advisor der Lauder Yeshurun in Berlin, bleibt uns auch weiterhin als Ehrenlandesrabbiner erhalten.

Er wurde in Würzburg geboren. Noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kam er als Flüchtling nach England. Er studierte an den renommierten Jeschiwot von Gateshead (England) und Slabodka (Israel), wo er auch als Rabbiner ordiniert wurde. Er studierte darüber hinaus antike Sprachen und erhielt Abschlüsse in Erziehungswissenschaften und Philosophie. Rabbiner Roberg hat der Hasmonean High School in London über zwanzig Jahre lang als deren Leiter vorgestanden. Heute spielt sich das Leben von Rabbiner und Rebbezen Roberg zwischen Jerusalem und Berlin, wo er als Menahel Ruchani sämtlicher Projekte der Lauder Yeshurun wirkt, ab.