Zum Inhalt springen

Interreligiöser „KulturSpur“-Spaziergang in Magdeburg

Unter dem Motto „KulturSpur“ fand am vergangenen Sonntag ein interreligiöser Spaziergang durch die Magdeburger Innenstadt statt, an dem sich mehr als 50 Personen beteiligten. Vertreterinnen und Vertreter jüdischer, christlicher und muslimischer Gemeinden hatten zur ersten öffentlichen Veranstaltung der Initiative eingeladen.

Der Spaziergang begann in den ökumenischen Höfen, gefolgt von einer kurzen Führung durch den von der reformierten Gemeinde. Anschließend sprach Oberbürgermeisterin Simone Borris ein Grußwort.

Die nächste Station war die Gedenkplakette für Rabbiner Dr. Ludwig Phillipson,wo Larissa Korshevnyuk, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Magdeburg, eine Einführung gab.

Anschließend besuchten die Teilnehmenden die Synagogen-Gemeinde. Dort fand eine besondere Sonderführung mit dem Titel „Zwischen Rosch HaSchana und Jom Kippur – worum beten die Juden in diesen Tagen?“ statt. Landesrabbiner Fabian konnte aufgrund von Zugverspätungen nur via Zoom teilnehmen, führte die Gruppe aber dennoch auf kreative Weise durch die Synagoge. Die Führung bot eine Stunde lang spannende Informationen und ausreichend Gelegenheit für Fragen.

Den Abschluss des Spaziergangs bildete der Besuch des Islamischen Gemeindezentrums, wo Mustapha Boutliliss die Teilnehmenden durch das Zentrum führte. Danach gab es einen leckeren süßen Snack für alle.

Pfarrerin Dr. Angela Kunze-Beiküfner erläuterte die Idee hinter der Initiative:

„Die Initiative KulturSpur möchte Spuren der Vergangenheit und Gegenwart entdecken, Brücken zwischen den Kulturen, den verschiedenen spirituellen Orten und den Menschen, die vor Ort leben und arbeiten, schlagen, in Bewegung bringen und Begegnung ermöglichen.“

Die Initiative wurde im Januar 2024 auf Anregung der Evangelischen Erwachsenenbildung gegründet. Inzwischen engagieren sich Vertreterinnen und Vertreter jüdischer, christlicher und muslimischer Gemeinden in der Organisation. Der Kulturspurspaziergang war die erste öffentliche Veranstaltung dieser Initiative.